Plünderung unseres Planeten: Wie man Ressourcen schonen kann
Wenn es um die Reduzierung des CO2-Ausstoßes zur Einhaltung der Klimaziele geht, denkt man zuerst an die Umstellung der Energiebereitstellung von fossilen auf erneuerbare Energien. Generell bedeutet das: Ersatz der Energieträger Öl, Gas und Kohle durch regenerative, CO2-freie Alternativen wie Wind, Fotovoltaik, Wasserkraft und nachwachsende Rohstoffe. Dabei stellen sich trotz großer Anstrengungen oft nur bescheidene Erfolge ein, weil der Energieverbrauch…