Energieeffizienz

Nachhaltigkeit: Ressourcen schonen und Verschwendung vermeiden

Energieeffizienz, Umwelt
Erfüllung der Klimaziele durch Reduzierung des Energieverbrauchs In unserer Serie „Energie von morgen“ haben wir gezeigt: Es wird eng bei der Erfüllung der Klimaziele durch Umstellung von Strom- und Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energieträger, weil z.B. der erforderliche Platz fehlt oder nicht zur Verfügung gestellt wird. Eine Lösung, die sofort wirkt, und bei der jeder mitmachen kann, ist die Reduzierung des…

Energie von morgen: Noch viel zu tun – doch wir haben es in der Hand

Sonne, Wind, Geothermie, Biomasse – aus welchen erneuerbaren Quellen deckt Vaterstetten künftig seinen Energiebedarf? Im letzten Teil der Serie ‚Energie von morgen‘ wollen wir ein Fazit ziehen und Wege in die Zukunft aufzeigen. Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen unterstützt die Energiewende – und es gibt zahlreiche gute Gründe dafür: Etwa die Begrenzung der Klimaerwärmung und ihrer Folgen, die Steigerung der…

Energie sparen: Mobilität

Pendeln mit dem Fahrrad? Viele nutzen bereits das Fahrrad für den Weg zur Arbeit. Auch diese Kilometer werden mit 30 Cent pro Entfernungskilometer bei der Steuer berücksichtigt. Und der Beitrag zum Klimaschutz sowie der Konditionsgewinn ist ein angenehmer Effekt. (mehr …)

Energie sparen: Haus und Garten

Energieeffizienz
Heizen Wählen Sie die richtige Temperatur für Ihre unterschiedlichen Wohnbereiche: 20° fürs Wohnzimmer, 15° im Schlafzimmer reichen meist aus. Wird die Temperatur um ein Grad Celsius gesenkt, reduzieren sich die Heizkosten um 6 bis 7 Prozent! (mehr …)

„Nichts unnötig rausschmeißen“

Hohe Versorgungssicherheit beim Heizen erreichen und einen hohen Anteil erneuerbarer Energien einsetzen – nach dieser Devise hat Familie Wajngarten in Neufarn ihr Einfamilienhaus energetisch saniert, ein flexibles Heizsystem sowie eine PV-Anlage installiert und voll auf E-Mobilität umgestellt. B304.de: Herr Wajngarten, aus welchen Komponenten besteht ihr Energiesystem? Daniel Wajngarten: Wir haben im September 2021 mit PV (13.6 kWp) und Hausbatterie (11…