C.A.R.M.E.N.- WebSeminar „Erdwärme – warm im Winter, kühl im Sommer“

Online

In diesem WebSeminar erfahren Sie Grundlegendes über die verschiedenen Systeme der Erdwärmenutzung, deren Wirkungsweise und Bauweise sowie die wichtigsten Randbedingungen für ihren Einsatz. Unsere Referierenden der Erdwärmegemeinschaft Bayern und des Ökoenergie-Instituts Bayern zeigen auf, wie sich Erdwärmekollektoren, Erdsonden und Erdwärmekörbe im Vergleich zu anderen erneuerbaren Wärmelieferanten wie Luft-Wasser-Wärmepumpen verhalten und welche Chancen und Risiken bei...

Free

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Batteriespeicher im Eigenheim“

Online

Mit dem fortschreitenden Ausbau der Erneuerbaren Energien gerät die Speicherung des erzeugten Stroms immer mehr in den Fokus. Derzeit machen die weit mehr als eine Million Heimspeichersysteme den mit Abstand größten Anteil an der installierten Speicherkapazität aus. Gründe für die wachsende Beliebtheit sind dabei vor allem die Erhöhung des Eigenverbrauchs aus privaten Photovoltaikanlagen und die...

Free

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energetische Gebäudemodernisierung – Gebäudehülle“

Online

Welche Dämmung passt zu welchem Haus? Was muss unsere Gebäudehülle zukünftig leisten können? Und welche Umweltfaktoren sollten berücksichtigt werden? Es gibt eine große Auswahl an verschiedenen Materialien und Methoden, die sich unter anderem in Kosten, Wärmeleitfähigkeit und Nachhaltigkeit unterscheiden. Julia Lehmann und Tobias Doblinger von CA.R.M.E.N. e.V. informieren über wichtige Grundlagen der Gebäudesanierung und geben...

Free

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energetische Gebäudemodernisierung – Heizen mit Holz und Wärmepumpe“

Online

Das Anfang 2024 in Kraft getretene Gebäudeenergiegesetz erlaubt zukünftig nur noch den Einbau von Heizungsanlagen, die zu mindestens 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Gängige Wärmeerzeuger, die diese Vorgabe erfüllen können, sind Wärmepumpen oder Holzheizungen. In diesem Termin informieren Julian Müller, Sabine Hiendlmeier und Anna Pielmeier von C.A.R.M.E.N. e.V. über wichtige Grundlagen dieser beiden...

Free

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Energetische Gebäudemodernisierung – Split-Klimageräte, Infrarotheizungen und Co.”

Online

Neben den klassischen Arten zu Heizen gibt es noch weitere Möglichkeiten, abseits der Standardanwendungen im Haus für angenehme Temperaturen zu sorgen. Einige dieser Technologien stehen in diesem Termin im Mittelpunkt. Annemarie Bruckert, Alexander Widmann und Matthias Wanderwitz thematisieren dabei: PVT, Eisspeicher, Split-Klimageräte, Infrarotheizungen, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Wasserstofferzeugung und -verbrauch. Der Fokus liegt insbesondere auf Chancen und...

Free

Solarspaziergang in Vaterstetten – Mai 2025

Vaterstetten (Gemeindeteil Vaterstetten) Vaterstetten, Bayern, Germany

Solarstrom selbst erzeugen - Abhängikeit vom Stromversorgunsunternehmen reduzieren. Klingt das interessant für sie? Sie fragen sich, weshalb sich Leute in der Nachbarschaft eine PV Anlage installiert haben? Sie überlegen, ob sie selbst PV Strom erzeugen wollen? Sie wollen verstehen, was der Unterschied zwischen einer Steckersolaranlage und einer größeren Dach-PV Anlage ist? Sie würden gern von...

Free

Wir werden die Klimakrise lösen – Vortrag und Buchvorstellung von Jan Hegenberg

vhs-Bildungszentrum Vaterstetten Baldhamer Straße 39, Vaterstetten, Deutschland

Wir werden die Klimakrise lösen – davon ist Jan Hegenberg überzeugt. Zu dieser Überzeugung kann jeder selbst auch kommen, wenn er Hegenbergs Darstellungen in den Sozialen Netzwerken und in seinen beiden Spiegel-Bestsellern „Weltuntergang fällt aus“ und  „Klima-Bullshit-Bingo“ verinnerlicht. Noch überzeugender ist die Wirkung, wenn man ihn persönlich erlebt, und dazu gibt es in Vaterstetten am...

Free

„Und sie dreht sich doch…“ – Besichtigung des neuesten Windrades im Landkreis Ebersberg

Windkraftanlage Hirtenholz Zwischen Taglaching und Fürmoosen, Moosach, Bayern, Germany

Inhalte Besichtigung des neuesten Windrades im Landkreis Ebersberg bei Taglaching/Fürmoosen Führung durch Experten der Betreibergesellschaft Technik der Anlage Zukunft der Windenergie in unserer Region Anschließend Diskussion mit den Anlagenbetreibern und  mit Mitgliedern der Energiewende Vaterstetten Örtlichkeit Eigene Anfahrt zum Standort zwischen Fürmoosen und Taglaching Treffpunkt vor dem Windrad --> Karte. Anmeldung Anmeldung erforderlich bei der...

Free