Arbeitskreis

Neue FAQ zu Wärmepumpen

Arbeitskreis, Heizen
Unter Service > FAQs wird der Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten in den kommenden Monaten kompakte Informationsdossiers zu verschiedenen Themen der Energiewende bereitstellen. Neben den bereits seit Längerem verfügbaren Fragen und Antworten zur Geothermie gesellt sich nun auch eine FAQ zu einer politisch unnötig heiß diskutierten, dafür technisch umso beeindruckenderen Heizungstechnologie: der Wärmepumpe. FAQ Wärmepumpen

Material zur Veranstaltung Heizung der Zukunft vom 7.11.2024

Falls sie es nicht zur Veranstaltung geschafft haben, oder das Material auf diesem Weg noch mal ansehen wollen… Hier haben wir die Informationen für sie noch mal zusammengestellt bzw. verlinkt. Auch die Energieagentur Ebersberg-München hat einen Rückblick auf die Woche der Wärmepumpe veröffentlicht. Info-Vortrag Video: Info Vortrag zu Wärmepumpe (Präsentation der Energieagentur als Video – Aufzeichnung von ähnlicher Veranstaltung für…

Pressemitteilung: Aus für die Windenergie in Vaterstetten?

In der letzten Gemeinderatsitzung wurde mit den Stimmen des Bürgermeisters, der CSU- und der FDP-Fraktion (Abstimmungsergebnis 14 : 13) beschlossen dem regionalen Planungsverband vorzuschlagen den Parsdorfer Hart als Ausschlussgebiet für die Windenergie auszuweisen. Der Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten hat in einem Schreiben, das im Vorfeld an alle Gemeinderatsmitglieder ging, auf die möglichen Auswirkungen dieser Entscheidung hingewiesen. Matthias Unger der Arbeitskreissprecher dazu:…

Sprecherwechsel bei der Energiewende Vaterstetten

Arbeitskreis
Dr. Klaus Wimmer und Ute Schneider-Maxon, die neun Jahre als Sprecher die Geschicke des Arbeitskreises Energiewende Vaterstetten leiteten, übergeben den Staffelstab an Matthias Unger. In der Arbeitskreissitzung Ende Februar wurde Matthias Unger einstimmt zum Sprecher gewählt, nachdem Klaus Wimmer und Ute Schneider-Maxon ihre Ämter aus Altersgründen zur Verfügung gestellt haben. Dr. Klaus Wimmer und Ute Schneider-Maxon haben als Gründungsmitglieder den…

Windkraft für Vaterstetten: Zweiter Appell des Arbeitskreises

Um die Geothermie zu unterstützen und der Bürgerschaft günstige Fernwärmepreise zu ermöglichen ist Stromerzeugung durch Windkraft vor Ort unerlässlich. Deshalb ein zweiter Appell des Arbeitskreises Energiewende Vaterstetten an Bürgermeister und Gemeinderat. Der Appell im Wortlaut: 12.06.23 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Spitzauer, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats! Das Geothermie-Projekt ist ein guter Schritt für Energiewende und Klimaschutz. Es ist…