Beiträge von Wolfgang Lehbrink

Klimaschutzmanagement des Landkreises startet Sammelbestellung für Balkon-Solaranlagen

Energieerzeugung, Strom
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Ebersberg startet eine Sammelbestellung für Balkon/Stecker-Solaranlagen. Partner dabei sind die „Panelretter“, die Balkonkraftwerke mit aufbereiteten Solarpanels sowie Geräte zur Energiemessung und -steuerung verkaufen. Jedes Panel wird auf einer TÜV-geprüften Messanlage instandgesetzt. Durch die Aufbereitung werden Elektroschrott und CO₂-Emissionen eingespart. Bei der Bestellaktion erhalten Kunden 20 % Rabatt. Die Anlagen können in Ebersberg abgeholt werden. Lieferkosten fallen nicht…

Ebersberger Solarbotschafter

Seit kurzem gibt es für alle Bürger:innen des Landkreises Ebersberg eine weitere, vom Klimaschutzmanagement ins Leben gerufene, unabhängige Initiative bei Fragen zu Solarthemen. Sei es Photovoltaik, Solarthermie und Balkonsolarkraftwerken: Als Solarbotschafter stellen Bürger anderen Bürgern ihre Erfahrung und Sachkenntnis zur Verfügung. Interessenten können sich aus einer Gruppe von mittlerweile mehr als 25 Mitbürgern mit Erfahrung einen ortsnahen Kontakt heraussuchen und…

Nachrüstung von Tiefgaragen mit einheitlicher Ladeinfrastruktur

Mobilität, Praxis, Strom
In manchen Wohngebieten unserer Gemeinde haben (zukünftige) E-Auto-Fahrer nicht die Voraussetzungen für eine private Ladestation, z.B. am Stellplatz direkt am eigenen Haus. Viele „Laternenparker“, wie Bewohner von Reihenhäusern und Etagenwohnungen, hatten bis vor Kurzem auch keine realistische Möglichkeit eine private Wallbox (WB) in einer Sammel-Tiefgarage (TG) installieren zu lassen. Doch seit Dezember 2020 hat jeder Wohnungseigentümer und Mieter das Recht…