Archive: Veranstaltungen

Balkonkraftwerke: einstecken und Solarstrom ernten! (Online Fachgespräch)

Online

Mini-Solaranlagen können die Stromrechnung senken und den Autarkiegrad erhöhen. Erfahren Sie mehr über technische, finanzielle und regulatorische Fragen. Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzern vorbehalten. Auch Mieterinnen und Mieter ebenso wie Wohnungseigentümer können auf ihrem Balkon, auf der Terrasse, auf einem Garagendach oder an der Hauswand kleine Sonnenkraftwerke betreiben. Wie das funktioniert, warum es sich...

Free

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern – Informationsabend –

Online

Mehrfamilienhäuser mit ihren großen Dachflächen bieten ein großes Potential für Photovoltaik (PV)-Anlagen. PV-Strom schützt das Klima und spart Stromkosten. Für Photovoltaik-Anlagen auf Mehrfamilienhäusern gibt es viele verschiedene  Betriebs- und Finanzierungskonzepte. Daher sind solche Projekte komplexer als auf Einfamilienhäusern. Solar 2030 e.V. informiert Eigentümer*innen, Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, Hausverwaltungen und Wohnungs-Genossenschaften über die vielen Möglichkeiten die es...

Free

Die Wärmepumpe – Vorteile und Einsatzzwecke

Online

In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Wärmeversorgung mit Wärmepumpen. Für die Beheizung von Gebäuden stehen mehrere Alternativen zur Verfügung. Im Vortrag wird die Wärmepumpe, also das Heizen mit Strom, näher betrachtet. Welche Wärmequellen können genutzt werden? Für welche Gebäude ist der Einbau einer Wärmepumpe sinnvoll? Im Anschluss an...

Free

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”

Online

In Bayern heizt bereits jeder dritte Haushalt mit Holz. Etwa eine Viertelmillion Eigenheimbesitzer setzen sogar rein auf Pellet- oder Scheitholzkessel – und das aus gutem Grund: Holz ist regenerativ, regional verfügbar und bei jedem Wetter effizient nutzbar. Doch die Wärmewende erfordert insbesondere den verstärkten Einsatz der Wärmepumpentechnologie, da das Biomassepotential begrenzt ist. Die Kombination aus...

Free

Repair Café im OHA

OHA! – Offenes Haus der AWO in Vaterstetten Hans-Luft-Weg 2, Vaterstetten, Deutschland

Das nächste Repair Café im OHA! Sie hängen an manchen Gegenständen oder Kleidungsstücken, da sie einzigartig sind oder Erinnerungen bei Ihnen wachrufen? Sie setzen sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein? Dann kommen Sie mit Ihren „kaputten Patienten“ zu uns ins OHA!. Unsere ehrenamtlichen Reparatur-Experten versuchen gemeinsam mit Ihnen, Ihren Gegenständen wieder Leben einzuhauchen. Das nächste...

Free

Geothermie live: Besichtigung der Geothermie-Anlage Freiham

Geothermie-Heizwerk Freiham der Stadtwerke München Bodenseestraße, München, Deutschland

Inhalt Eine Vertreterin der SWM führt durch die Anlage und erklärt die Funktions-weise. Mitglieder der "Energiewende Vaterstetten" beantworten Fragen, wenn es um regionale Aspekte unseres Projektes geht. Die Geothermieanlage Freiham ist das erste Element der SWM-Fernwärme-Vision. Seit Herbst 2016 deckt sie die Grundlast des Wärmebedarfs im neuen Stadtteil Freiham sowie benachbarter Gebiete im Münchner Westen....

Free

Aus Alt mach Neu: Wie richtig sanieren?

Online

In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die energetische Sanierung. Es gibt viele weitere Möglichkeiten, ein Haus energieeffizienter zu machen. Eine energetische Sanierung kann den Energiebedarf halbieren. Das steigert den Wohnkomfort sowie den Wert der Immobilie. In diesem Vortrag zeigen wir Aspekte, wie man eine Sanierung angeht: Grundsätzliches Vorgehen bei...

Free

Wärmedämmung und Fenstertausch

Online

Wer sein Haus saniert, kommt an der Gebäudehülle nicht vorbei. Worauf Sie bei der Wärmedämmung achten sollten und wie Sie Schritt für Schritt vorankommen. Mit einem ungedämmten Haus heizen Sie sprichwörtlich zum offenen Fenster hinaus. In einem gut gedämmten Haus hingegen sparen Sie bei den Heizkosten und gewinnen außerdem an Wohnkomfort. Doch wie ist eine...

Free

Photovoltaik-Infoabend in Brunnthal

Festsaal Landgasthof Brunnthal Münchner Straße 2, Brunnthal, Bayern, Germany

Die Kraft der Sonne nutzen und Strom selbst erzeugen. Wie das geht, erfahren Sie bei diesem Info-Abend in Brunnthal, bei dem sich alles um Solarstrom dreht. Solarstrom auf dem Dach – Photovoltaik-Infoabend Informationen zu Photovoltaik-Anlagen mit und ohne Batteriespeicher: Fachvorträge, u. a. durch die Energieagentur Ebersberg-München Wärme erzeugen mit überschüssigem PV-Strom Beratung durch Experten vor...

Free

Heizungstausch: So klappt es mit der Wärmepumpe

Online

Wärmepumpen lohnen sich nur im Neubau? Wir klären auf, warum das ein falsches Gerücht ist, und informieren Sie ausführlich über Wärmepumpen als Heizquelle. Kostenlose Energie aus der Umwelt beziehen und damit Ihr Haus effizient beheizen? Das gelingt mit Wärmepumpen zumindest in großen Teilen. Denn sie nutzen die Wärme der Luft, des Grundwassers oder des Erdreichs,...

Free

Sanierung in der kleinen WEG

Online

Die Sanierung in einer Wohnungseigentümergemeinschaft stellt Eigentümerinnen/Eigentümer und auch Verwalterinnen/Verwalter vor ganz eigene Herausforderungen. Im Vortrag werden verschiedene Arten der Sanierung erläutert, zum Beispiel auch die Möglichkeit, seriell zu sanieren. Besonders geht es darum, wann welche Maßnahme vorteilhaft sein kann und wie man unterschiedliche Vorhaben miteinander verbinden kann. Denn: Die Sanierung lohnt sich in mehrfacher...

Free

Photovoltaik – Strom selbst erzeugen

Online

In diesem Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Bayern erfahren Sie alles Wissenswerte rund um die Stromerzeugung mit Dach-Photovoltaik-Anlagen. Erfahren Sie die Funktionsweise und lernen Sie die Komponenten einer PV-Anlage näher kennen. Machen Sie sich vertraut mit den Begrifflichkeiten und schaffen sich eine Planungsgrundlage für Ihre PV-Stromerzeugung. Folgende Aspekte werden beleuchtet: Wie funktioniert die Technik? Welche Dachflächen eigenen...

Free