Wärmepumpen lohnen sich nur im Neubau? Wir klären auf, warum das ein falsches Gerücht ist, und informieren Sie ausführlich über Wärmepumpen als Heizquelle. Kostenlose Energie aus der Umwelt beziehen und damit Ihr Haus effizient beheizen? Das gelingt mit Wärmepumpen zumindest in großen Teilen. Denn sie nutzen die Wärme der Luft, des Grundwassers oder des Erdreichs,...
Die Neuerungen des Heizungsgesetzes sind nun seit Jahresbeginn in Kraft. Es wurde viel öffentlich diskutiert. Es drängt sich allerdings der Eindruck auf, dass in der Berichterstattung über das Heizungsgesetz Meinungen überwogen haben und Informationen zu kurz gekommen sind. Zu Irritation führt sicher auch, dass sich die beschlossenen Anforderungen, Fristen und Förderungen nicht so leicht kommunizieren...
Zum Abschluss der Woche der Wärmepumpe laden wir Sie zum Online-Stammtisch ein: Welche Mythen über Wärmepumpen wirklich stimmen – und welche nicht. Öffnen Sie sich gemütlich zu Hause ein (alkoholfreies) Bier oder genießen Sie ein Glas Wein und setzen Sie sich vor Ihren Computer-Bildschirm: Zum Abschluss der Woche der Wärmepumpe wollen wir am frühen Freitagabend...
Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können. Dabei gehen wir auf folgende Fragen...
Bei diesem Kurstermin der Volkshochschule Haar erfahren Sie Wissenswertes rund um die Wärmepumpe. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Anlage zu besichtigen. Wärmepumen sind eine Chance, eine kostengünstige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu etablieren und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die gemeinsame Veranstaltung des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Haar, und der vhs Haar soll für Akzeptanz für die...
Zur Gebäudehülle zählen: Dach, Fassade, Außentüren, Fenster sowie Kellerdecke bzw. Bodenplatte. Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Wärmedämmung achten sollten. Mit einem ungedämmten Haus heizen Sie sprichwörtlich zum offenen Fenster hinaus. In einem gut gedämmten Haus hingegen sparen Sie bei den Heizkosten und gewinnen außerdem an Wohnkomfort. Doch wie ist eine gute Wärmedämmung zu...
Sie hängen an manchen Gegenständen oder Kleidungsstücken, da sie einzigartig sind oder Erinnerungen bei Ihnen wachrufen? Sie setzen sich für Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung ein? Dann kommen Sie mit Ihren „kaputten Patienten“ zu uns ins OHA!. Unsere ehrenamtlichen Reparatur-Experten versuchen gemeinsam mit Ihnen, Ihren Gegenständen wieder Leben einzuhauchen. Unser nächstes Repair Café findet am Samstag, 11....
Mit dem neuen Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz) leitet Deutschland die Energiewende im Gebäudebereich ein. Somit wird der Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Einbau neuer Heizungen verpflichtend. In unserem Online-Vortrag erfahren Sie, welche technischen Möglichkeiten zur Verfügung stehen, welche Fördermittel Sie erhalten und wie Sie beim Heizen auf Erneuerbare Energien umsteigen können. Zielgruppe: Der Vortrag richtet sich vor...