Wasserstoff gilt als Alternative zu fossilen Energieträgern. Laut Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nimmt er hier sogar eine Schlüsselrolle ein. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff soll ermöglichen, die CO2-Emissionen vor allem in Industrie und Verkehr dort deutlich zu verringern, wo Energieeffizienz und die direkte Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energien nicht ausreichen. Die Veranstaltung lädt alle dazu ein, Fragen zu stellen und sich an der Diskussion zu beteiligen. Es wirken mit:
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Wasser“. Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen.
Anmeldung über die vhs Vaterstetten.