In dem WebSeminar möchte C.A.R.M.E.N. e.V. die Grundlagen zur Nutzung von Photovoltaik-Anlagen zum Aufladen von E-Fahrzeugen vermitteln. Hierbei startet Alois Hadeier mit einem Überblick-Vortrag zum Thema Photovoltaik, dynamische Stromtarife und reduzierte Netzentgelte. Hubert Maierhofer referiert im Anschluss zum Thema „Solarunterstütztes Laden zuhause“ und geht dabei auf Auslegungskriterien sowie auf die Anforderungen an den Ladepunkt ein. Des Weiteren wird die C.A.R.M.E.N.-Marktübersicht „Wallboxen für Solarunterstütztes Laden“ präsentiert. Zum Abschluss kann die Frage geklärt werden, warum man dennoch gerade im Winter auf das Fahrradfahren nicht verzichten sollte.
Zur Anmeldung: https://www.carmen-ev.de/events/photovoltaik-und-e-mobilitat/