Bei diesem Kurstermin der Volkshochschule Haar erfahren Sie Wissenswertes rund um die Wärmepumpe. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, eine Anlage zu besichtigen.
Wärmepumen sind eine Chance, eine kostengünstige Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zu etablieren und Versorgungssicherheit zu gewährleisten. Die gemeinsame Veranstaltung des Bund Naturschutz, Ortsgruppe Haar, und der vhs Haar soll für Akzeptanz für die Wärmewende und für den Umstieg auf klimafreundliches Heizen mit Wärmepumpen werben. Themen:
Nach der Veranstaltung kann eine Luft-Wärmepumpe in der Nähe besichtigt werden.
Referenten: Kasimir Buhr, Bund Naturschutz Kreisgruppe München; Prof. Dr. Ing. Jochen Hopf, Haar
Moderation: Prof. Dr. Alfons Meindl, Bund Naturschutz Ortsgruppe Haar
Anmeldung erforderlich. Evtl. Restplätze an der Abendkasse erhältlich.
Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.
Weitere Infos gibt es hier.
Veranstalter: vhs Haar