Energie für heute

Der Arbeitskreis für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Gemeinde Vaterstetten.

Aktuelle Beiträge

Elektro-Auto oder…? Die Fakten überzeugen!

Mobilität, Strom
Wer einen PKW kaufen will oder muss, tut sich heute bei der Antriebswahl leichter als noch vor einigen Jahren. Schon heute kann für die meisten Autofahrer ein E-PKW eine echte Alternative zum Verbrenner sein. Wirtschaftlich ist das E-Auto gegenüber einem vergleichbaren Verbrenner zunehmend günstiger, wenn man die Gesamtkosten für Anschaffung und Betrieb betrachtet (Studie des Fraunhofer-Institut ISI 2023). Dieser Trend…

Material zur Veranstaltung Heizung der Zukunft vom 7.11.2024

Falls sie es nicht zur Veranstaltung geschafft haben, oder das Material auf diesem Weg noch mal ansehen wollen… Hier haben wir die Informationen für sie noch mal zusammengestellt bzw. verlinkt. Auch die Energieagentur Ebersberg-München hat einen Rückblick auf die Woche der Wärmepumpe veröffentlicht. Info-Vortrag Video: Info Vortrag zu Wärmepumpe (Präsentation der Energieagentur als Video – Aufzeichnung von ähnlicher Veranstaltung für…

Heizungsgesetz erklärt: Wer früher investiert wird belohnt

Heizen
Wir wollen hier die wichtigsten Fakten kurz zusammenfassen und auf weitere hilfreiche offizielle Informationen verweisen. In aller Kürze Ab spätestens Mitte 2028 (Details: siehe Fristen unten) sollen alle neuinstallierten Heizungen spezielle Anforderungen erfüllen. Kurz gesagt, mit überwiegend Erneuerbarer Energie betrieben werden. Noch mal: nur die neu installierten Heizungen. Wer seine bestehende fossile (Öl- oder Gas-) Heizung ersetzt und somit auf…

Vaterstettener Hausbesitzer wollen Heizungsgesetz verstehen

Heizen, Veranstaltungen
Die Neuerungen des Heizungsgesetzes sind nun seit Jahresbeginn in Kraft. Es wurde viel öffentlich diskutiert. Es drängt sich allerdings der Eindruck auf, dass in der Berichterstattung über das Heizungsgesetz Meinungen überwogen haben und Informationen zu kurz gekommen sind. Zu Irritation führt sicher auch, dass sich die beschlossenen Anforderungen, Fristen und Förderungen nicht so leicht kommunizieren lassen. Wer sich für die…

Klimaschutzmanagement des Landkreises startet Sammelbestellung für Balkon-Solaranlagen

Energieerzeugung, Strom
Das Klimaschutzmanagement des Landkreises Ebersberg startet eine Sammelbestellung für Balkon/Stecker-Solaranlagen. Partner dabei sind die „Panelretter“, die Balkonkraftwerke mit aufbereiteten Solarpanels sowie Geräte zur Energiemessung und -steuerung verkaufen. Jedes Panel wird auf einer TÜV-geprüften Messanlage instandgesetzt. Durch die Aufbereitung werden Elektroschrott und CO₂-Emissionen eingespart. Bei der Bestellaktion erhalten Kunden 20 % Rabatt. Die Anlagen können in Ebersberg abgeholt werden. Lieferkosten fallen nicht…

Nachhaltigkeit: Ressourcen schonen und Verschwendung vermeiden

Energieeffizienz, Umwelt
Erfüllung der Klimaziele durch Reduzierung des Energieverbrauchs In unserer Serie „Energie von morgen“ haben wir gezeigt: Es wird eng bei der Erfüllung der Klimaziele durch Umstellung von Strom- und Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energieträger, weil z.B. der erforderliche Platz fehlt oder nicht zur Verfügung gestellt wird. Eine Lösung, die sofort wirkt, und bei der jeder mitmachen kann, ist die Reduzierung des…

„Sie tut, was sie soll“

Heizen, Praxis, Strom
Bei Familie Hubert ist seit ca. zehn Jahren eine Wärmepumpe im Einsatz. B304.de hat mit Stefan Hubert darüber gesprochen und unter anderem erfahren, was die Wärmepumpe mit seinem Wunsch nach Windkraft auf Gemeindegebiet zu tun hat. B304.de: Herr Hubert, Wärmepumpen sind ja seit einiger Zeit in aller Munde. Sie haben seit mehreren Jahren eine Wärmepumpe im Einsatz. Wie kam es…

Energie von morgen: Noch viel zu tun – doch wir haben es in der Hand

Sonne, Wind, Geothermie, Biomasse – aus welchen erneuerbaren Quellen deckt Vaterstetten künftig seinen Energiebedarf? Im letzten Teil der Serie ‚Energie von morgen‘ wollen wir ein Fazit ziehen und Wege in die Zukunft aufzeigen. Eine überwältigende Mehrheit der Deutschen unterstützt die Energiewende – und es gibt zahlreiche gute Gründe dafür: Etwa die Begrenzung der Klimaerwärmung und ihrer Folgen, die Steigerung der…

Themen

Archiv

2024 hat unsere Webseite ein Update erhalten. Die frühere Webseite ist bis auf Weiteres unter folgendem Link erreichbar:

Veranstaltungen