Thema des Monats

Geothermie bei unseren Nachbarn

Geologische Voraussetzungen in unserer Nachbarschaft Wir leben mit unseren Nachbarn auf der größten direkt nutzbaren Geothermie-Lagerstätte Mitteleuropas mit vorteilhaften Bedingungen, was Temperatur und Ergiebigkeit angeht. Dieses Gebiet, auch als oberbayrisches Molassebecken bekannt, reicht von der Donau im Norden bis zu den Alpen im Süden. Die entscheidende Thermalwasser führende Kalksteinschicht (Malm) ist von Nord nach Süd stark geneigt, beginnt an der…

Wasserstoff – Bedeutung für die Energiewende

Auf kaum einem Gebiet der Energiewende gibt es in der Öffentlichkeit so viele Unsicherheiten und Fehleinschätzungen wie beim Thema Wasserstoff. Ein Grund dafür ist, dass es sich um eine komplexe Materie handelt. Ausserdem ist zu beobachten, dass viele sich zu große Hoffnungen machen, dass Wasserstoff in bald ein so günstiger und klimaneutraler Energieträger wird, dass man auch zukünftig bei altvertrauten…
Thema des Monats

Unsere neue Beitragsserie „Thema des Monats“

Arbeitskreis, Thema des Monats
Ab September 2025 erscheint an dieser Stelle die neue Serie „Thema des Monats“. Sie ersetzt die bisherige Kolumne der Energiewende Vaterstetten im „Lebendigen Vaterstetten“, die dort monatlich von 2008 an bis zum Juli 2025 erschienen ist, und es auf genau 200 Beiträge schaffte. Nach den neuen Regeln für das „Lebendige Vaterstetten“ wird eine Kolumne im bisherigen Umfang und in der…