Beiträge von Energiewende Vaterstetten

Podiumsdiskussion zur Kommunalwahl: Energie. Mobilität. Zukunft.

Am 28. Januar 2026 lädt der Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten gemeinsam mit dem Arbeitskreis Mobilitätswende und der vhs Vaterstetten zu einer Podiumsdiskussion mit den Kandidatinnen und Kandidaten um das Bürgermeisteramt bei der anstehenden Kommunalwahl. Alle Infos zur Veranstaltung und zur Teilnehme finden Sie auf der Veranstaltungsseite: Energie. Mobilität. Zukunft: Die Bürgermeisterschaftskandidaten stellen sich unseren Fragen

Geothermie bei uns

Beim vorigen Thema des Monats „Geothermie bei unseren Nachbarn“ wurden die geologischen Vorteile unserer Region erwähnt. Heute möchten wir noch die Bedeutung der Energieeffizienz von Heizsystemen ansprechen. Dies ist besonders wichtig, weil beim notwendigen Ersatz der fossilen Energieträger Gas, Öl, und Kohle auch Wasserstoff und synthetische Brennstoffe, wie Bio-Methan in der Diskussion sind. Bei fast allen Heizystemen zum Ersatz von…
Auf dem Foto von links: Walter Brilmayer (stellvertretender Landrat), Benedikt Altschuh (2. Platz), Patricia Henke (1. Platz), Petra Spanier (3. Platz) und Benedikt Hehn (Klimafolgenanpassungsmanager des Landkreises Ebersberg)

Mehrere Preise beim Fotowettbewerb „Klimaschutz & Klimaanpassung“ gehen nach Vaterstetten

Veranstaltungen
Wie begegnen uns Klimaschutz und Klimaanpassung im Alltag? Unter dieser Leitfrage stand der erste Fotowettbewerb, den das Klimaschutz- und Klimaanpassungsmanagement des Landratsamts Ebersberg gemeinsam mit dem Fotoclub Grafing Blende 85567 durchgeführt hat. Die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises waren eingeladen, ihre Perspektive auf das Thema einzufangen. Ziel des Wettbewerbs war es, den Blick auf den Klimaschutz mit positiven Gefühlen von…

Besichtigung der neuen Windkraftanlage in Taglaching

Die Energiewende Vaterstetten lädt am 28. Juni 2025 zur Besichtigung der neusten Windkraftanlage im Landkreis Vaterstetten: Dem Windrad Hirtenholz zwischen Taglaching und Fürmosen. Alle Infos zur Veranstaltung und zur Anmeldung gibt es in unserem Veranstaltungskalender: „Und sie dreht sich doch…“ – Besichtigung des neuesten Windrades im Landkreis Ebersberg

Neue FAQ zu Wärmepumpen

Arbeitskreis, Heizen
Unter Service > FAQs wird der Arbeitskreis Energiewende Vaterstetten in den kommenden Monaten kompakte Informationsdossiers zu verschiedenen Themen der Energiewende bereitstellen. Neben den bereits seit Längerem verfügbaren Fragen und Antworten zur Geothermie gesellt sich nun auch eine FAQ zu einer politisch unnötig heiß diskutierten, dafür technisch umso beeindruckenderen Heizungstechnologie: der Wärmepumpe. FAQ Wärmepumpen

Sprecherwechsel bei der Energiewende Vaterstetten

Arbeitskreis
Dr. Klaus Wimmer und Ute Schneider-Maxon, die neun Jahre als Sprecher die Geschicke des Arbeitskreises Energiewende Vaterstetten leiteten, übergeben den Staffelstab an Matthias Unger. In der Arbeitskreissitzung Ende Februar wurde Matthias Unger einstimmt zum Sprecher gewählt, nachdem Klaus Wimmer und Ute Schneider-Maxon ihre Ämter aus Altersgründen zur Verfügung gestellt haben. Dr. Klaus Wimmer und Ute Schneider-Maxon haben als Gründungsmitglieder den…

Windkraft für Vaterstetten: Zweiter Appell des Arbeitskreises

Um die Geothermie zu unterstützen und der Bürgerschaft günstige Fernwärmepreise zu ermöglichen ist Stromerzeugung durch Windkraft vor Ort unerlässlich. Deshalb ein zweiter Appell des Arbeitskreises Energiewende Vaterstetten an Bürgermeister und Gemeinderat. Der Appell im Wortlaut: 12.06.23 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Spitzauer, sehr geehrte Damen und Herren des Gemeinderats! Das Geothermie-Projekt ist ein guter Schritt für Energiewende und Klimaschutz. Es ist…